

Die Edelkastanie ist wahnsinnig vielseitig. Bei uns als Maronen bekannt, ist sie in verschiedenen Rezepten wieder zu finden. Wer die kleinen stärkehaltigen Nussfrüchte mag, kann sie im Herbst aber auch für deftige Gerichte verwenden. Als Füllung von Rouladen oder Braten, in Suppen oder als kleines "Highlight" im Kartoffel-Stampf. Sie geben ein tolles Aroma ab und machen viele Gerichte noch herbstlicher.
Wenn ich Maronen zum Kochen oder Backen verwende, kaufe ich sie am liebsten schon gekocht und vakuumiert. Achtet dabei auf das Herkunftsland, denn es gibt auch Maronen aus China. Maronen aus Frankreich, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Für Süßspeisen ist die Edelkastanie besonders gut geeignet, zum Beispiel als Mousse oder Creme. In der italienischen Küche ist sie daher weit verbreitet.
Ich habe mich aber heute für einen saftigen Schokoladenkuchen entschieden. Einen Teil der Maronen habe ich gehackt und unter den Teig gerührt, den Rest habe ich auf dem Kuchen verteilt.
Ein tolles herbstliches Dessert oder eine willkommene Abwechslung zum Sonntagskuchen!