Lange habe ich überlegt, wie ich meinen Blog-Geburtstag und Weihnachten verbinden könnte. Ich wollte euch etwas Besonderes bieten, von allem etwas. Eben für meine ganz besonderen Leser, die dazu beigetragen haben, dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem zu machen. Mein Blog ist längst mehr als ein Hobby geworden, er hat sich in diesem Jahr verändert und ich mich mit ihm. Obwohl dies mein erster Blog-Geburtstag ist, ist in diesem Jahr einiges passiert und das ist großartig.
Das neue Jahr soll mindestens genauso aufregend werden, wenn nicht sogar noch mehr! Im Mai wird es mein erstes "Pop-up Dinner" geben. Die Vorbereitungen laufen und am liebsten würde ich euch alle dazu einladen. Im Februar werden meine Mutter Bettina, meine Schwester Roberta und ich im SWR zu sehen sein. Wann die "Essgeschichten" ausgestrahlt werden, werde ich frühzeitig bekannt geben. Es bleibt also spannend und die Ideen gehen mir nie aus. Zum Glück ist meine Familie verrückt genug, meine Spinnereien, Ideen und Projekte zu unterstützen! In Zusammenarbeit mit Roberta sind auch die Bilder zu dieser Weihnachtsaktion entstanden. Professionell und mit viel Humor hat sie es wieder geschafft, die Stimmung die ich mir gewünscht habe, in ihren Bildern aufzugreifen. Danke!
Die Vorweihnachtszeit ist wundervoll. Während es draußen immer kälter wird und die Tage kürzer werden, wird es drinnen immer gemütlicher. Kerzen, Laternen und Lichterketten sorgen auch dieses Jahr wieder für eine gemütliche Stimmung
Ich besitze eine Weihnachtskiste mit meinen Lieblings Basics, diese kann ich dann nach Belieben etwas auffrischen und brauche so nicht jedes Jahr neue Dekoration kaufen. Ich habe eine Stilrichtung und das sind meistens Naturtöne.
Servietten dürfen bei mir auch mal bunt gemischt sein und Tischsets werden gegen diese wunderschönen Blechplatten ausgetauscht.
Mit etwas Paketschnur könnt ihr zu jeder Jahreszeit die passenden "Serviettenringe" einfach selber basteln. Ob im Frühjahr mit Apfelblüten, im Sommer mit Wildkräutern oder im Herbst mit Hagebutten. Erlaubt ist fast alles. Auf eines solltet ihr jedoch achten. Die verwendete Dekoration sollte nicht giftig sein. Zum Beispiel Beeren aus denen giftige Säfte austreten, gehören nicht auf den Tisch. Bei Allergikern sollte man darauf achten, dass keine Gräser in Berührung mit den Servietten kommen. Wenn ihr dies bedenkt, könnt ihr eurer Kreativität, freien Lauf lassen.
Das Menü und die Rezepte
Cremige Pastinaken-Apfelsuppe mit
Roastbeef, Thymian-Polenta-Taler mit
Lebkuchen-Panna Cotta mit Hagebuttenmark


Als Aperitif habe ich zu einem besonderen Festtagsmenü zwei Champagner gewählt, denn an Weihnachten darf es ruhig etwas Besonderes sein. Beide Champagner runden durch ihre fruchtige Note ein Weihnachtliches Menü ab. Der Jaquart Brut Mosaique stammt aus einem jungen Champagnerhaus und überzeugt durch seine Frische. An der Nase entfaltet er das fruchtige Aroma von Orangenblüten und passt somit perfekt in die kalte Jahreszeit. Der Champagner ist zudem in einer passenden Geschenke-Box, eine prickelnde Aufmerksamkeit unter dem Weihnachtsbaum.
Der GROSS Champagner Réserve Brut überzeugt ebenfalls mit seiner ausdrucksvollen Note von reifen Früchten wie Birne und Apfel. Das seit den 70er bestehende Familienunternehmen steht vor allem für Leidenschaft und Nachhaltigkeit im Weinbau. Jede Flasche wird von Bernard Gross persönlich verschlossen.


Eine warme, cremige Pastinaken-Apfelsuppe mit gerösteten Haselnüssen, ist der perfekte Einstieg in ein weihnachtliches Menü. Pastinaken werden oft unterschätzt. Ich habe im Winter immer welche Zuhause und verwende sie ganz unterschiedlich. Ob in einem winterlichen Salat mit Nüssen, oder im Ofen geröstet. Pastinaken sind eine tolle Gemüse-Beilage...also ran an die Wurzel!


Ein perfekt gegartes Roastbeef bereitet mir fast so viel Freude, wie die Bescherung unter dem Weihnachtsbaum! Dieses Jahr werden wir Weihnachten nur zu zweit in einem kleinen Landhaus im Elsass verbringen. Es werden sehr ruhige und entspannte Weihnachten werden. Lange Spaziergänge im Schnee, Weihnachtsmarktbesuche und selbstverständlich werden wir richtig schlemmen, denn dazu lädt das Elsass förmlich ein! Umso schöner finde ich es, dass ich dieses Jahr ein paar Geschenke mehr verschicken darf...und zwar an euch!
Ich bedanke mich herzlich bei den Sponsoren, ohne die eine Verlosung natürlich nicht möglich gewesen wäre. Die Gewinne, sind so toll, dass ich sie am liebsten alle selbst behalten würde und genau dieses Gefühl unterstützt mich jedes mal bei der Wahl meiner Kooperationspartner.
Das junge Unternehmen The Pepper Hill baut traditionell und nachhaltig, Kampot-Pfeffer in Kambodscha an. Jedes Pfefferkorn wird handverlesen und trocknet in der Sonne, ohne Einsatz von Maschinen. Durch den Krieg ging die Tradition des Pfefferanbaus in Kampot fast verloren. Seit einigen Jahren ist der Kampot-Pfeffer aber wieder im Kommen und findet sich in einigen Sterneküchen wieder.
Gewürzkampagne war mir dieses Jahr ein treuer Begleiter. Ich liebe ihre Gewürze und verwende sie fast täglich in der Küche. Vor ein paar Wochen starteten Chris und Richard das Crowdfunding-Projekt - Zimtkampagne. Gemeinsam mit uns wollen sie den den hochwertigen Ceylon-Zimt aus einem Permakulturprojekt in Sri Lanka, nach Deutschland holen.
Seit nun einem Jahr bin ich Fan und Stammkundin in dem kleinen aber feinen Laden Spannung in Böhringen-Rickelshausen. In der alten Ziegelei schafft es Ulla Auer mit ihrem unverwechselbaren Stil, Neues mit der Tradition zu verbinden. In Zusammenarbeit entstand schon das eine oder andere Styling für meine Projekte. Im Gegenzug freute sie sich schon über Fingerfood aus meiner Küche, zu ihren Festen. Sie liess es sich auch diesmal nicht nehmen, meine Aktion zu unterstützen und bereichert das Gewinnspiel mit einem Käsemesser-Set von Laguiole.
Als mich PEAX Event und Lifestyle-Portal auf diese Wurst aufmerksam machte, war ich mehr als erstaunt! Denn diese Salami ist deluxe!
Olami wird in liebevoller Handarbeit, aus deutschem zertifizierten Fleisch und nach traditioneller Art gepökelt. Das ist jedoch nicht alles, - verpackt wird die deutsche Edel Salami in "Havanna-Kisten" oder dem "Mahagoni-Barständer" und schafft es somit in den Edel-Snack-Olymp. Der perfekte Snack für den Männerabend von Morgen!


So...nun seit ihr gefragt. Kommentiert bis Samstag den 20.12.2014 um 22:00 Uhr unter diesen Blogpost, welches der vier Geschenke ihr euch unter euren Weihnachtsbaum wünscht. Mit etwas Glück gewinnt ihr eines der Vier Geschenke und die Bescherung an Heiligabend ist perfekt!
Zu Gewinnen gibt es eine Packung Oregano von Gewürzkampagne, eine Geschenke-Box Kampot-Pfeffer, ein Käse-Messer Set von Lagouile in Pastelltönen und eine Havanna-Box Olami.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier! Viel Glück und eine wunderschöne
Vorweihnachtszeit!
Die Bescherung...jetzt mitmachen und Gewinnen!
